Verkauf eines Baugrundstückes
Mischgebiet B-Plan Nr. 3– Gemeinde Neritz (Bergstraße) hier: Veräußerung von Baugrundstück Nr. 4 Kaufpreis: 117.810 €
Wichtige Daten zu dem Baugrundstück:
- Größe: 561 m²
- Quadratmeterpreis 210,00 EUR (gemäß Beschluss vom 18.02.2020)
- Geschossflächenzahl: 0,8
- Grundflächenzahl: 0,4
- Gesamthöhe: max. 9 m
- Bebauungsplan Nr. 3
- Übergabe im 2. Quartal 2021
Allgemeines:
Das Baugrundstück befindet sich in östlicher Ortsrandlage von Neritz.
Die verkehrliche Erschließung erfolgt über die Bergstraße. Südlich des Grundstückes führt die B 75 an dem Grundstück vorbei. Aus Schallschutzgründen ist der Bau einer Lärmschutzwand vorgesehen. Auf den Bauplätzen 5 und 6 ist die Ansiedlung von ruhigem Gewerbe geplant.
Besonderheiten:
Das Grundstück ist wie folgt belastet:
Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Errichtung, Betreibung und Unterhaltung einer Erdgasleitung) für HEINGAS Hamburger Gaswerke GmbH, Hamburg; Diese Belastung wird vom Käufer übernommen. Dem Käufer ist bekannt, dass die Leitungstrasse nicht überbaut werden darf. Dies ist entsprechend mit der Baugrenze im Bebauungsplan Nr. 3 dargestellt. Auf dem Übersichtsplan ist dies mit der gestrichelten Linie dargestellt.
Hinweise:
- Es werden nur Bewerbungen von Privatpersonen akzeptiert und berücksichtigt!
- Der Bewerbung ist eine Finanzierungsbestätigung der jeweiligen Hausbank beizufügen.
- Es gibt eine Bebauungs- u. Wohnverpflichtung im Kaufvertrag. Baubeginn innerhalb von 2 Jahren ab Übergabestichtag und Fertigstellung innerhalb von 2 Jahren nach Baubeginn (bezugsfertig). Bewohnung des errichteten Gebäudes ab Fertigstellung für die Dauer von 5 Jahren (Als Erstwohnsitz entweder selbst, durch Ehegatten oder Abkömmlinge) Nach Zusage durch die Gemeinde muss die Beurkundung des Kaufvertrages innerhalb von 8 Wochen erfolgen, ansonsten kommt der nächstplatzierte Bewerber zum Zug.
- Der Kaufpreis ist vollständig innerhalb von 2 Monaten nach Vertragsabschluss fällig.
- Mit dem Kaufpreis sind alle Ansprüche der Gemeinde Neritz auf Erschließungsbeiträge und Anschlussbeiträge für Schmutz- und Regenwasser für die vorhandenen und noch zu errichtenden Anlagen abgegolten.
- Für die Wasser- und Gasversorgung sowie die Breitbandversorgung erheben die Stadtwerke Bad Oldesloe/Vereinigte Stadtwerke GmbH, für die Stromversorgung die Stromversorgungsunternehmen und für den Fernmeldeanschluss die Deutsche Telekom AG Beiträge/Baukostenzuschüsse und Hausanschlusskosten nach den geltenden Tarifen. Der Käufer verpflichtet sich, diese Kosten zu tragen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.01.2021 per Post an das:
Amt Bad Oldesloe-Land
Der Amtsvorsteher
Louise-Zietz-Str. 4
23843 Bad Oldesloe
oder auch gerne per E-Mail an: n.witten@amt-bad-oldesloe-land.de